Ho Ho Ho – oder so 🙂 Willkommen auf dem Foodblogger Weihnachtsmarkt. Wenn es draußen schon nicht sonderlich weihnachtlich anmutet, dann doch wenigstens hier! Sehet und staunet und bedient euch all der köstlichen Rezepte für Leckereien vom Christkindlmarkt. An meinem Stand bekommt ihr herzhafte Rahmfladen, belegt nach Lust und Laune.
Long time no see – ich weiß, ich weiß. Ich höre nun auch auf Besserung zu geloben, ich kann momentan einfach nichts versprechen. Aber ich sehe, dass ihr mir auch in solchen Phasen als Leser treu erhalten bleibt und das freut mich wirklich sehr! Und als Dank dafür hab ich heute ein Rezept dabei – jaaa, damit habt ihr nun nicht gerechnet, gell? 🙂 Es gibt Pasta – und zwar einen Klassiker: Spaghetti Carbonara. Und bevor es zu Diskussionen kommt, bei dieser Variante kommt keine Sahne zum Einsatz. Ich persönlich mag jedoch beide Varianten gerne.
Heute in einer Woche ist auch schon heilig Abend. Erst gestern haben wir uns darüber unterhalten, dass dieses Jahr die Weihnachtszeit wirklich fix vergeht. Aber das ist ausnahmsweise nicht mal nur ein subjektives Empfinden sondern eine Tatsache! Dieses Jahr „fehlen“ einfach einige Tage. Ich kenne viele in meinem Umkreis, die noch nicht genau wissen, was es an Weihnachten zu Essen geben wird. Ich hätte da ja noch eine Idee. Gut vorzubereiten, relativ wenig Aufwand, aber lecker im Geschmack und doch auch ein klassisches Schmorgericht: Rinderrouladen aus dem ovalen Bräter von Le Creuset.
Meistens finden Chicken Wings im Sommer den Weg auf unseren Teller. Aber eigentlich eigenen sie sich auch hervorragend für kleine Partys. Ich muss nämlich zugeben, ich esse sie auch kalt recht gerne. Ihr auch? Wer also Lust auf etwas Fingerfood an Silvester oder zu einer anderen Gelegenheit hat, sollte einfach mal ein paar Chicken Wings machen.