Apfelstrudel kann jeder. Aber habt ihr schonmal kleine Kiwistrudel gegessen? Überhaupt geht es bei unserer kleinen aber feinen Osterbrunchwoche heute um das Dessert. Süß soll es sein, brunchfähig und lecker. Gar nicht so einfach, finde ich.
Was fällt für euch unter die Kategorie „Dessert“? Ich klassifiziere ein Dessert ja als cremig, moussig und es muss eine kleine Portion sein. Natürlich passen meine Mini Kiwistrudel nicht wirklich in meine selbst umrissenen Merkmale. Aber das wäre ja auch langweilig. Was ich in jedem Fall super finde, gerade für einen Brunch, sind kleine, mundgerechte Häppchen. DAS ist toll. Mit einem Haps im Mund und weg. Deshalb hab ich mich auch für Ministrudel entschieden und keinen großen gebacken. Zumal ich auch gestehen muss, dass große Strudel (die ich mit Strudelteig backe) IMMER einreißen und ich mich dann furchtbar ärgere und überhaupt grummle ich dann vor mich hin.
Mini Kiwistrudel
Ingredients
- 1 Packung Filoteig bzw. Strudelteig
- 5 Kiwis
- 4 EL brauner Zucker
- Saft einer halben Zitrone
- einige Schokodrops
- etwas Öl
Instructions
Die Kiwi schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit braunem Zucker vermengen und den Zitronensaft dazugeben. Gut verrühren.
Den Filoteig öffnen und auf einem feuchten Küchentuch ausbreiten. Immer 2-3 Lagen aufeinanderlegen, mit etwas Öl bestreichen und mit einem Messer halbieren.
An der unteren Kante 1-2 EL Kiwimasse auf den Teig legen, ein paar Schokodrops darüber streuen und vorsichtig einrollen.
Auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen und bei etwa 200°C für etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Wer hat nun Lust ein wenig bei den anderen zu stöbern? Es gibt noch eine ganze Menge weiterer toller Dessert-Rezepte zu entdecken. Schaut einfach mal rüber!
SweetPie – Meringue Osternester mit Zitronencreme
Jankes*Soulfood – Rhabarber-Mandel-Clafoutis
Cuisine Violette – Kokos-Panna cotta mit Maracuja-Orangensauce
Gaumenpoesie – Überraschungstorte
Kleiner Kuriositätenladen – Eierlikör-Brownie-Trifle
Kleines Kulinarium – Mousse au chocolat
lecker macht laune – Bienenstich im Glas
Keine Kommentare