Heute wird ein guter Tag. Ja, zugegeben, es ist Montag, die Voraussetzungen für einen guten Tag sind somit denkbar schlecht. Aber: das Wetter ist schonmal toll und zudem gibt es heute ENDLICH (es ist fast ein Jahr vergangen seit dem letzten Rezept dazu) eine neue Variation der so geliebten One Pot Pasta. Diesmal eine One Pot Pasta mit Bärlauch. Es ist ein offenes Geheimnis, dass One Pot Pastas meine meistgelesenen Rezepte sind. Der ungeschlagene Platz eins ist die Variation mit Zucchini, Schinken und getrockneten Tomaten. Und da die Nachfrage nach wie vor sehr hoch ist und ihr, meine lieben Leser, gerne mit neuen Variationsmöglichkeiten experimentiert, gibt es heute ein weiteres Rezept aus dieser Reihe.
Ich lese immer wieder in verschiedenen Gruppen, Foren und Blogs, dass man unzufrieden war mit dem ersten Versuch eine One Pot Pasta zu zaubern. Frägt man dann nach Zutaten und Zubereitungsart kommt man meist recht schnell zur Fehlerquelle: es gibt einfach Zutaten, die sich für die One Pot Pasta nicht eignen. Oder sie eigenen sich lediglich dann, wenn man sie „vorbehandelt“ und ggf. „vorgart“. Ein gutes Beispiel dafür ist die Aubergine. Wirft man diese roh mit in den Topf, dann hat man zum Schluss einen halbgaren Schwamm im Mund. Schmeckt so gar nicht und verleidet einem sehr schnell den Spaß an diesem eigentlich tollen Gericht. Auch die Angaben zu Flüssigkeiten, insbesondere zum Wasser, sind immer relativ. Es hängt von vielen Faktoren ab (nicht zuletzt von der Nudelsorte), wie viel man benötigt. Lieber etwas weniger Wasser zu Beginn und bei Bedarf noch etwas aufgießen. Aber keine Angst, auf meiner „To-Write-Liste“ steht bereits ein kleiner Artikel mit Tipps und Tricks rund um die One Pot Pasta.
Lasst uns eine One Pot Pasta mit Bärlauch kochen!
One Pot Pasta mit Bärlauch
Ingredients
- 250g Pasta
- 50-100g frischer Bärlauch (je nach Bärlauchliebe)
- 100g Zuckerschoten
- 1 Zwiebel
- zwei große Stängel frischer Basilikum
- 2 EL saure Sahne
- 100ml Milch
- 150-250ml Wasser
- Salz, Pfeffer, grünes Paprikapulver zum Abschmecken
Keine Kommentare