Letzte Woche hab ich ein paar kleine Mini-Kuchen gebacken in meinen neu erstandenen Backförmchen. Viele haben bereits nach dem Rezept dafür gefragt und hier folgt es nun. Das Rezept für einen Becherkuchen, der immer gelingt!
Becherkuchen
Ingredients
- einen Becher Mehl
- einen Becher Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- einen halben Becher Öl
- einen halben Becher Buttermilch
Instructions
1
Als erstes fettet ihr die Kuchenform bzw. Förmchen und streut sie mit Nüssen aus oder mehlt sie. Der Teig reicht für eine 26er Springform oder eben viele kleine Kuchen.
2
Den Zucker und die Eier schaumig schlagen – mit dem Handrührgerät dürfen das gerne mal 5-10 Minuten sein. Dann die möglichst weiche Butter unterrühren und nach und nach das Mehl inklusive dem Backpulver und dem Öl sowie der Flüßigkeit (Saft, Buttermilch etc.) zufügen.
3
Nun ist die Zeit für die zusätzlichen Zutaten gekommen. Egal ob Schokolade, Kakaopulver, Nüsse, Kokosraspeln oder ähnliches – das ganze darf nun mit in den Teig eingerührt werden.
4
[su_service title="Tipp" icon="icon: exclamation" icon_color="#55b628"]Sollte euch der Teig zu dünn sein - scheut euch nicht und gebt einfach noch etwas mehr Mehl hinzu. [/su_service]
5
Der Teig darf nun in die jeweilige Form. Falls ihr wollt, könnt ihr nun noch Schokostreusel, Obst oder ähnliches als Topping auf den Teig auflegen – oder auch zwischen einzelne Teigschichten geben. Das ganze sollte dann bei ca. 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze in den Ofen. Die kleinen Förmchen haben ca. 10 Minuten benötigt. Eine Springform würde ich etwa 45 Minuten backen lassen – kontrolliert die Garzeit einfach mit der Stäbchenprobe.
Keine Kommentare